Fitness für Frauen
ab nächster Woche (18.04.) gibt es ein neues Angebot bei der TSG. Jeden Donnerstag von 18:30 Uhr – 19:45 Uhr in unserer Turnhalle. Auspowern für 75 Minuten mit den Trainerinnen Simone Krätzer und Asisat Omar Was…
ab nächster Woche (18.04.) gibt es ein neues Angebot bei der TSG. Jeden Donnerstag von 18:30 Uhr – 19:45 Uhr in unserer Turnhalle. Auspowern für 75 Minuten mit den Trainerinnen Simone Krätzer und Asisat Omar Was…
Gute Laune und buntes Programm bei der traditionellen Seniorenfeier in Helberhausen.
Die Turnhalle war wieder gut gefüllt, als die vier Helberhäuser Ortsvereine ihre gut über 100 Gäste begrüßten. An den frühlingshaft dekorierten Tischen wurden den Senioren eine leckere Auswahl an zahlreichen Kuchen, Schnittchen und Getränken serviert. Ein abwechslungsreiches Programm mit viel Musik sorgte für gute Unterhaltung und zum aktiven Mitmachen.
Seit 1976 ist es eine gute Tradition in Helberhausen, dass die Eintracht-Chöre, der Heimatverein, der Kleintierzuchtverein und der Sportverein ihre älteren Vereinsmitglieder sowie ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger aus dem oberen Ferndorftal zu einem geselligen Nachmittag einladen. Am letzten Sonntag, 24.03.2019 war es wieder soweit. In bewährter Form nahm Hauptverantwortlicher Günter Klotz das Publikum mit auf einen abwechslungsreichen Ausflug mit ernsten und amüsanten Wortbeiträgen, originellen Vorführungen sowie musikalischer Unterhaltung auch zum Mitsingen. (mehr …)
Die Radsportler der TSG sind wieder zurück vom mittlerweile 20. Radtraining auf Mallorca. Nur einige Insider werden sich noch an unsere ersten „Trainingslager“ ab 2000 im Sportclub Sa Coma mit den Gebrüdern von Schlehdorn und der „Shark-Attracks“ aus Saalhausen erinnern. Auch wenn das Wetter dieses Jahr nicht immer optimal war: Es gab reichlich Sonne, etwas Regen, aber auch viel Wind. Und dass die Straßenverhältnisse für Radfahrer auf Mallorca ideal sind, ist ja hinlänglich bekannt. (mehr …)
Beim diesjährigen Frühjahrswaldlauf in Ferndorf waren bei 20 Grad und Sonnenschein einige TSGler zum ersten Formtest mit dabei. Das gute Wetter zog viele Läuferinnen und Läufer nach Irlenhecken. Auf dem bergigen Rundkurs mussten je nach Streckenlänge (6 oder 10,5km) eine oder zwei Runden absolviert werden. (mehr …)
Nach 11 Einheiten haben wir am 31.03.19 unser abwechslungsreiches „Was läuft sonntags…- Kursprogramm“ beendet.
Angefangen beim Vitaltraining, weiter mit TowelWorkout, DeepWork, Drums Alive, Topfit mit dem Redondoball Plus, Stabi & Power, Funktionelles Zirkeltraining, Klettern in der DAV-Kletterhalle, Fit mit Hotte, Ganzkörper Workout und als Abschluss HardCore Pilates, war für jeden der insgesamt 183 Teilnehmer etwas dabei. (mehr …)
Bei der 27. Auflage des beliebten Marburger Lahntallaufes am 2. März 2019 konnten drei Helberhäuser prima Ergebnisse erzielen!
Bei dieser Veranstaltung mit über 800 Finishern können verschiedene Streckenlängen zwischen 10 und 50 Kilometern absolviert werden! Eine Runde beträgt dabei 10 Kilometer! Für Ingo David galt es, drei Runden zu schaffen! Diese 30 Kilometer legte er in starken 2:48:52 h zurück und sicherte sich den 7. Platz in der Altersklasse. Die 30 Kilometer-Strecke wird von vielen als letzter Härtetest für kommende Marathons im Frühjahr verwendet. (mehr …)
Beim diesjährigen Rendezvous der Besten der Stadt Hilchenbach wurden alle Sportler der Stadt Hilchenbach ausgezeichnet und geehrt, die überregional besonders bemerkenswerte Leistungen erzielen konnten. Unter diesen Sportlern waren mit den Langstrecken-Laufassen Melise und Manuel Tuna und dem Steinstoß-Spezialisten Horst Schneider auch drei Athleten der TSG Helberhausen. (mehr …)
In den letzten beiden Wochen der Sommerferien 2019 bietet der Siegerland Turngau ein Ferien-Zeltlager für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren an, die einem Turn- oder Sportverein der Kreise Siegen-Wittgenstein und Sauerland angehören.
Dafür geht es auf den Zeltplatz am Schloss Oberwerries an der Lippe bei Hamm. Der genaue Zeitraum beläuft sich auf den 8. bis 21. August diesen Jahres.
Vor Ort können die Kinder und Jugendlichen (mehr …)