Sportlicher Jahresstart: Fünf Sonntage voller Power und Spaß

Am 12.01. startete Carola Schmitt “sportlich ins neue Jahr” mit einem Ganzkörpertraining
mit dem Stab. Bei intensivem Aufwärmen und Mobilisieren, vielen Schritten bei einem knackigen Fatburner, den Fitnessübungen mit dem Stab und dem abschließenden Durchdehnen waren 20 motivierte Sportler und Sportlerinnen mit Spaß (und Schweiß) dabei.

Biathlon und Winter, das gehört irgendwie zusammen, war das Motto am 19.01. Aufgeteilt in vier Staffelteams meisterten alle das stehende und liegende “Schießen” – heute wurde mit Säckchen geworfen – mit Bravour und viel Spaß. Für das Figur Training setzte die Übungsleiterin Juliane Scheel Slide-Pads und Balance-Pads ein. Mithilfe dieser Materialien ließen sich schon viele Muskelgruppen sowie auch das Gleichgewicht trainieren. Bei den anschließenden Übungen auf der Matte ging es vorrangig um die Kräftigung der Rumpfmuskulatur. Am Ende der Einheit verspürte die Gruppe ein sehr gutes Körpergefühl.

(mehr …)

WeiterlesenSportlicher Jahresstart: Fünf Sonntage voller Power und Spaß

Ehrung zum Deutschen Sportabzeichen 2024

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden die Ehrungen für das Deutsche Sportabzeichen durchgeführt. Insgesamt 14 Personen haben das Abzeichen im Jahr 2024 erhalten.

Aus den vier Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination wurde jeweils mindestens eine Disziplin erfolgreich absolviert. Zusätzlich wurde bei allen die Schwimmfertigkeit nachgewiesen. (mehr …)

WeiterlesenEhrung zum Deutschen Sportabzeichen 2024

Ziel deutlich übertroffen: 217 sportliche Abzeichen

In den vergangenen Jahren wurden von unseren TSG-Mitgliedern im Schnitt
ca. 10-12 Sportabzeichen pro Jahr erworben. Lauf- und Walkingabzeichen
für die Erwachsenen sowie die Jolinchen-Abzeichen für die Kinder
wurden nur unregelmäßig abgelegt.

Für unser Jubiläumsjahr 2023 hatten wir uns dann im Arbeitskreis
„Sportliche Veranstaltungen“ ein anspruchsvolles Ziel gesetzt.
125 sportliche Abzeichen sollten unsere Mitglieder im Laufe des Jahres erreichen.

In den Übungsstunden der einzelnen Abteilungen wurde intensiv trainiert und geübt. Sondertermine für die Schwimmnachweise wurden im Freibad Hilchenbach sowie im Hallenbad angeboten. Jeden Freitagabend konnte das ganze Jahr über trainiert werden.
(mehr …)

WeiterlesenZiel deutlich übertroffen: 217 sportliche Abzeichen