Dienstagsmänner der TSG Helberhausen wieder unterwegs

Am ersten Oktoberwochenende starteten 20 Dienstags-Männer der TSG Helberhausen (seit letzten Jahr auch unter „TSG9“ bekannt) zu ihrem jährlichen Wanderausflug. Diese mittlerweile 28. Auflage fand in Anbetracht der aktuellen Covid19-Einschränkungen im heimischen Umfeld als Helberhäuser Dreiklang statt. (mehr …)

WeiterlesenDienstagsmänner der TSG Helberhausen wieder unterwegs

Manuel Tuna Deutscher Meister und Gesamtsieger bei 24-h-Trail-DM

Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften im 24-Stunden-Trail in Arnsberg waren vier Athleten aus der heimischen Region erfolgreich vertreten. Bei diesem besonderen Wettkampf galt es, innerhalb von 24 Stunden möglichst viele Runden über den Trail durch den Naturpark Arnsberger Wald zu drehen. Je Runde wurden 4,1 Kilometer Trailstrecke und dabei 130 Höhenmeter absolviert. Viel vorgenommen hatte sich der Helberhäuser Langstrecken-Spezialist Manuel Tuna, der durch viele Trainingskilometer durch die Wälder im Rothaargebirge mit dem anspruchsvollen Terrain vor Ort bestens vertraut ist. (mehr …)

WeiterlesenManuel Tuna Deutscher Meister und Gesamtsieger bei 24-h-Trail-DM

Manuel Tuna und Ulrike Setzer-Britwum mit viel Ausdauer auf dem Netphener Rundwanderweg

Ultralauf-Wettkämpfe über eine Distanz jenseits der Marathonstrecke werden pandemiebedingt im Moment nicht ausgetragen. Um dennoch den besonderen Reiz eines Ultralaufs zu trainieren, entschied sich Manuel Tuna am 28. Juni zusammen mit den zwei Lauffreunden Martin Hansel und Alex Wassmann vom TUS Deuz, einen 72 km langen Trainingslauf zu absolvieren. Auf der Netphener Rundwegstrecke wird Netphen und seine Ortschaften umrundet. Der anspruchsvolle Kurs hat insgesamt 1545 Höhenmeter und Manuel benötigte für diesen Ultralauf nur 6:41 h. Gratulation zu dieser tollen Leistung! (mehr …)

WeiterlesenManuel Tuna und Ulrike Setzer-Britwum mit viel Ausdauer auf dem Netphener Rundwanderweg

Deuzer Pfingstlauf

In diesem Jahr hatten sich die Ausrichter vom TUS Deuz für einen virtuellen Pfingstlauf entschieden, damit der Lauf nicht, wie viele andere Sportveranstaltungen zurzeit, abgesagt werden musste.

In einem Zeitrahmen von 4 Tagen wurde jedem interessierten Läufer die Gelegenheit gegeben, einen Sololauf gegen die Uhr auf der gut markierten Strecke oder auch anderswo zu absolvieren.

12 Läufer der TSG Helberhausen haben diese Chance zur Teilnahme an einem Wettkampflauf genutzt. (mehr …)

WeiterlesenDeuzer Pfingstlauf

Sehr gute Resultate beim Lahntallauf

Bei herrlicher Witterung testeten 9 Läufer/innen der TSG Helberhausen am 29.02.2020 ihre Frühjahrsform beim 28. Lahntallauf in Marburg.

Die beste Platzierung im Gesamteinlauf erzielte Almuth Menn als 2. Siegerin des Halbmarathons. Sie verbesserte ihre Zeit aus dem Vorjahr um ganze 5 Minuten. Dies war jedoch nur eine von vielen Podiumsplätzen, die die Helberhäuser Läufer/innen auf der abwechslungsreichen und leicht windanfälligen 10km Rundstrecke in Marburg erlangten. (mehr …)

WeiterlesenSehr gute Resultate beim Lahntallauf

Auftakt der Wettkampfsaison in Wehbach

Am 25.01.2020 fand der erste Lauf des Ausdauer-Cups 2020 in Wehbach statt. Auf dem 2,5 km langem Rundkurs galt es 2 bzw. 4 Runden zu laufen. Bei kühlen Temperaturen gingen 3 Helberhäuser Läuferinnen und Läufer an den Start. Marie Fuchs startete über die 5 km – Strecke und erreichte in einer Zeit von 27:24 min den 7. Platz in der Jedermann-Kategorie (weiblich). Manuel Tuna und Wolfgang Fuchs starteten über die 10 km – Strecke und belegten die Plätze 3 und 4 in der Altersklasse M50 mit Zeiten von 39:11 min (Manuel) und 41:32 min (Wolfgang).

(mehr …)

WeiterlesenAuftakt der Wettkampfsaison in Wehbach

9 Helberhäuser bei Silvesterlauf an der Obernau

Am letzten Tag des Jahres fand auch in 2019 wieder der Silvesterlauf an der Obernau statt. Unter den insgesamt 755 Startern über die verschiedenen Distanzen um die Netpher Talsperre waren auch 9 Helberhäuser Läufer, die gute Ergebnisse über 10 und 21 km erzielten. Im Ziel gab es für jeden Finisher eine Leinentasche und ein Brot. (mehr …)

Weiterlesen9 Helberhäuser bei Silvesterlauf an der Obernau

Kaiserstadt Aachen begeisterte die Freitagsturnerinnen

Ende September war es wieder so weit, 21 Freitagsturnerinnen traten ihren, immer am vier-ten Wochenende stattfindenden – Ausflug an. Diesmal ging es nach Westen, mit dem von Siegen durchgehenden Zug, in die Kaiserstadt Aachen.

Zunächst unterbrachen die Frauen ihre Anreise in Siegen, um dort ganz gemütlich zu früh-stücken. Etwas – teils auch sehr – verwundert, folgten sie der Aufforderung von Juliane ihre Handys abzuliefern. Diese Idee war eine Woche zuvor geboren, denn die Unterhaltung sollte von Frau zu Frau und nicht von Handy zu Handy erfolgen. Juliane hatte an der Last von 21 Smartphones ganz schön (schwer und teuer) zu schleppen, so dass sie sich entschied, die Handys bei Ankunft im Hotel in Aachen wieder auszuhändigen. (mehr …)

WeiterlesenKaiserstadt Aachen begeisterte die Freitagsturnerinnen