Schnelle Zeiten beim 17. Bad Berleburger City-Lauf

Am 17. September waren 13 Helberhäuser Läuferinnen und Läufer in der Berleburger Innenstadt  sehr schnell unterwegs. Der Veranstalter musste die Laufstrecken erneut aufgrund einer Baustelle verändern und so galt es diesmal für die 10km-Läufer 5 Runden zu absolvieren. (mehr …)

WeiterlesenSchnelle Zeiten beim 17. Bad Berleburger City-Lauf

Stade begeisterte die TSG-Turnerinnen

Ihren mittlerweile 27. Wochenend-Ausflug am vierten Wochenende im September verbrachten 19 Turnerinnen der TSG Helberhausen vor den Toren Hamburgs, in der wunderschönen Hansestadt Stade. Nach der problemlosen Anreise per Zug und der Zimmerbelegung im Hotel hatten die jeden Tag einheitlich gekleideten sportlichen Frauen nachmittags Zeit, bei einem Bummel erste Eindrücke der liebenswerten Stadt zu sammeln. An das Abendessen schloss sich der „Dämmertörn mit Knut“ an, eine unterhaltsame Stadtführung durch verwinkelte Gassen und vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten. (mehr …)

WeiterlesenStade begeisterte die TSG-Turnerinnen

Horst Schneider Dritter bei DM im Steinstoßen

Einen hervorragenden dritten Platz erzielte Horst Schneider von der TSG Helberhausen bei den internationalen Deutschen Meisterschaften im Steinstoßen. In der Altersklasse M60 kämpfte sich der Helberhäuser Leichtathlet in seiner Paradedisziplin, dem Steinstoß Dreikampf auf das Treppchen. (mehr …)

WeiterlesenHorst Schneider Dritter bei DM im Steinstoßen

Almuth und Udo Menn Altersklassensieger beim Kindelsberglauf in Eichen

Beim diesjährigen Kindelsberglauf in Eichen waren insgesmt 22 Helberhäuser Athleten am Start, die dem Starkregen trotzten und für gute Ergebnisse in den Altersklassen, als auch in den Gesamtergebnislisten, sorgten. Almuth wiederholte nach Erndtebrück und Büschergrund auch diesesmal den Altersklassensieg. Arne war das erste Mal auf dieser 20km Strecke. Er wurde 2. in der HK und freute sich im Ziel, „Das hat echt Spaß gemacht“. Rüdiger konnte in Eichen nach seiner monatelangen Achillessehnenverletzung wieder an einem Wettkampflauf teilnehmen. Als ersten Test hatte er im Urlaub auf Langeoog beim Insellauf mitgemacht. (mehr …)

WeiterlesenAlmuth und Udo Menn Altersklassensieger beim Kindelsberglauf in Eichen

Manuel Tuna und Tochter Melise beide Deutsche Vizemeister

Super Erfolge für Manuel Tuna und seine Tochter Melise Souto Tuna bei den Deutschen Meisterschaften im 24-Stundenlauf. Die beiden Ultramarathonläufer der TSG Helberhausen mischten um die Vergabe der ersten Plätze kräftig mit. Im Ziel erkämpfte sowohl Vater Manuel den 2. Platz in seiner Altersklasse M50 als auch Tochter Melise den 2. Platz in ihrer Altersklasse W20. In der Gesamtwertung erzielte Manuel Tuna den 5. Platz und Melise Souto Tuna den 24. Platz. (mehr …)

WeiterlesenManuel Tuna und Tochter Melise beide Deutsche Vizemeister

TSG Wandergruppe am südlichsten Punkt Deutschlands

Die diesjährige Hüttenwanderung der TSG Helberhausen lockte 16 Wanderer vom 24. bis 27. August in die Allgäuer Hochalpen. Vom Oberstdorfer Ortsteil Birgsau führte die Rundwanderung bei herrlichem Sommerwetter in 4 Tagesetappen durch hochalpines Gelände mit wunderschönen Landschaften und grandiosen Ausblicken. Vorbereitet und organisiert hatte die Wanderung Andreas Roth. Mit dabei waren Antje und Udo Dickel, Sonja Helmer, Thorsten Klein, Mechthild und Martin Münker, Doris Nonnast-Menn, Gisa Roth, Sylvia Roth, Ulrike Setzer-Britwum, Henning Sohler, Susanne und Rüdiger Stenzel, Elke Stötzel und Philipp Stötzel. (mehr …)

WeiterlesenTSG Wandergruppe am südlichsten Punkt Deutschlands

TSGler in neuen Höhen

Seit 2013 ist der TSGler Hendrik Kaufmann jählich in den Bergen unterwegs. Nachdem im letzten Jahr erstmals ein 4000er bestiegen wurde, sollte dieses Jahr eine Tour mit mehreren 4000er Gipfeln stattfinden. Dazu wurde seit Januar intensiv geplant und trainiert (u.a. intensive Bergläufe zu Drei Buchen). Alle Touren wurden eigenverantwortlich ohne Bergführer durchgeführt. Zum Akklimatisieren wurde nach einer kurzen Nacht auf der vorgelagerten Berghütte der Grand Paradiso bestiegen. Der Gipfel wurde trotz harten Wettebedingungen (Schnee, Kälte und Wind, 10m Sicht) um 10 Uhr morgens erreicht.   (mehr …)

WeiterlesenTSGler in neuen Höhen