Horst Schneider Deutscher Meister im Steinstoßen
Horst Schneider von der TSG Helberhausen holte bei den Deutschen Meisterschaften im Steinstoßen in Frankental-Heuchelheim Ende September den Meistertitel. (mehr …)
Horst Schneider von der TSG Helberhausen holte bei den Deutschen Meisterschaften im Steinstoßen in Frankental-Heuchelheim Ende September den Meistertitel. (mehr …)
Eingeladen hatte der SSV Planeta Radebeul 850 Orientierungsläufer nach Coswig an der Elbe in der Nähe von Dresden und Meißen zur Deutschen Meisterschaft im Orientierungslauf Langdistanz und dem Deutschland-Cup. (mehr …)
Bei herrlichstem Sonnenschein hat Marie ihren ersten Halbmarathon in 2:12:15h bewältigt. Los ging es am Ottoplatz über die Deutzer Brücke in die Altstadt. Schnell fand sie ihren Laufrhythmus, den sie dann bis zum Ziel halten konnte.…
„Nichts für Gelegenheitswanderer“, so das Fazit der Teilnehmer der diesjährigen Wanderwoche des Siegerland Turngau, die von Juliane und Ehrenfried Scheel wieder professionell vorbereitet war. Standort in Sölden war das Hotel Elisabeth, dessen neue Dachterrasse etwas stabileres Sonnenwetter verdient hätte.
Am 23. und 24. 8.2014 fanden die westfälischen Staffel- und Einzelmeisterschaften in Eichen am Westhang des Kindelsbergs statt.
Am ersten Tag wurden die Staffel-Meisterschaften bei wechselhaftem Wetter durchgeführt. Bei dem Massenstart gingen 36 Staffeln ins Rennen. Die OLG Siegerland hatte mehrere Staffeln am Start und Wolfgang Fuchs konnte mit der H130 Staffel den ersten Rang erzielen. Gemeinsam mit Tobias Wolf und Peter Depta liefen sie einen Vorsprung von 6 Minuten vor dem Team Aus Bottrop heraus.
Einige TSG Atlethen sind erfolgreich bei den ersten Wettkämpfen des LA Cups gestartet. Eine Übersicht über diese Leistungen kann hier abgerufen werden: Zwischenstand LA Cup
Zum 23. Kindelsberg-Triathlon traten bei idealen Sommertemperaturen dieses Jahr 142 Athleten/innen (86 Männer, 32 Frauen und 8 Staffeln) an, um sich bei angenehmer Wassertemperatur von 23 Grad pünktlich um 11 Uhr im Naturfreibad Müsen in die Fluten zu stürzen. Im Wasser waren – wie auch in all den Vorjahren – 8 Bahnen á 70 m = 560 m zu bewältigen. Anschließend ging es auf der Freibadwiese durch die Wechselzone weiter zur 20 km langen Wendepunkt-Radstrecke auf die Hauptstraße durch Müsen. Zahlreiche unentwegte Zuschauer feuerten die Triathleten bei den 4 Radrunden über je 5 km lautstark an. Schließlich mussten noch 2 knackige Laufrunden zu je 2,5 km rund um das Schwimmbad über die Winterbachhöhe gelaufen werden.
Dort wo sonst der Motorsport zu Hause ist findet seit 2003 jährlich ein riesen Event in Sachen Radsport auf der aktuellen Grand Prix Strecke, sowie auf der legendären Nordschleife des Nürburgringes statt.
Von der TSG Helberhausen waren für das 75 km Jedermann Radrennen (3 Runden) Jürgen Menne und Joachim Stötzel am Start.