Silvesterlauf an der Obernau

Nachdem in 2020 der alljährlich an der Obernau stattfindende Silvesterlauf coronabedingt abgesagt werden musste, konnte er dieses Jahr in etwas veränderter Form wieder stattfinden! In der Anmeldung wurde angegeben, in welcher Zeit man die Strecke laufen möchte, sodass kleinere Startfelder zugeordnet werden konnten.Und so gabs nicht wie sonst einen 10km-Startschuss, sondern mehrere an dem sonnigen Morgen oberhalb von Netphen. Mit von der Partie waren auch einige Läuferinnen und Läufer der TSG Helberhausen, die zu Jahresende auf der 10km-Strecke ihre Form testen wollten. (mehr …)

WeiterlesenSilvesterlauf an der Obernau

1. und 2. Platz für Almuth und Udo Menn bei den Kreis-Crossmeisterschaften

Am 6.11. 2021 fanden die Crosslauf-Meisterschaften der beiden Leichtathletik-Kreise Olpe und Siegen-Wittgenstein statt. Beide Kreise wechseln sich mit der Ausrichtung Jahr für Jahr ab. Der CLV Siegerland richtete die Querfeldein-Titelkämpfe in Wilnsdorf aus und freute sich über 150 Starts. (mehr …)

Weiterlesen1. und 2. Platz für Almuth und Udo Menn bei den Kreis-Crossmeisterschaften

Halbmarathon im Königsforst – Neue Bestzeit für Christof Werner

Am 7.11. 2021 starteten über 1000 Läufer beim 47. Königsforst-Marathon/Halbmarathon. Mit Start und Ziel in Bensberg ging der Lauf anschließend durch den Königsforst und ist bekannt für schnelle Zeiten trotz des welligen Streckenprofils. (mehr …)

WeiterlesenHalbmarathon im Königsforst – Neue Bestzeit für Christof Werner

Christof Werner mit persönlicher Bestzeit beim Westenergie-Marathon

Alle guten Dinge sind 3! Der Marathon ist traditionell der Höhepunkt zum Ausklang der Laufsaison. Bereits zum dritten Mal schnürte Christof mit anderen Laufbegeisterten seine Schuhe für den 59. Marathon „Rund um den Baldeneysee“. Dieses Jahr…

WeiterlesenChristof Werner mit persönlicher Bestzeit beim Westenergie-Marathon

Annette Menn beim Rennsteiglauf – Supermarathon (73,9 km / 1874 hm)

….wenn nicht jetzt, wann dann?

Am Samstag, den 02.10.2021 ging es um 6.30 Uhr auf dem Marktplatz in Eisenach (215m NN) los. 73,9 km mit 1874 hm durch den Thüringer Wald standen vor mir. Der Start erfolgte in 9 Startblöcken (968 Teilnehmer), 50 Läufer je Block – 1:30 min zeitversetzt.

Zum Glück war es trocken und es wurde schönstes Herbstwetter vorhergesagt – trocken bei Sonne und 14 Grad.

(mehr …)

WeiterlesenAnnette Menn beim Rennsteiglauf – Supermarathon (73,9 km / 1874 hm)

Manuel Tuna verteidigt DM-Titel

Vergangenes Wochenende fanden im Arnsberger Wald die Deutschen Meisterschaften im 24-Stunden-Traillaufen statt. Von der TSG Helberhausen startete Langstreckenspezialist Manuel Tuna mit dem Ziel ins Rennen, seinen DM-Titel aus dem Vorjahr in Arnsberg zu verteidigen. Um Punkt 12 Uhr ging das Startfeld gemeinsam auf die Einführungsrunde, in der die Ultra-Läuferinnen und -Läufer den Trail einmal testweise in langsamem Tempo begutachten konnten. (mehr …)

WeiterlesenManuel Tuna verteidigt DM-Titel