Christof Werner mit persönlicher Bestzeit beim Westenergie-Marathon

Alle guten Dinge sind 3! Der Marathon ist traditionell der Höhepunkt zum Ausklang der Laufsaison. Bereits zum dritten Mal schnürte Christof mit anderen Laufbegeisterten seine Schuhe für den 59. Marathon „Rund um den Baldeneysee“. Dieses Jahr…

WeiterlesenChristof Werner mit persönlicher Bestzeit beim Westenergie-Marathon

Annette Menn beim Rennsteiglauf – Supermarathon (73,9 km / 1874 hm)

….wenn nicht jetzt, wann dann?

Am Samstag, den 02.10.2021 ging es um 6.30 Uhr auf dem Marktplatz in Eisenach (215m NN) los. 73,9 km mit 1874 hm durch den Thüringer Wald standen vor mir. Der Start erfolgte in 9 Startblöcken (968 Teilnehmer), 50 Läufer je Block – 1:30 min zeitversetzt.

Zum Glück war es trocken und es wurde schönstes Herbstwetter vorhergesagt – trocken bei Sonne und 14 Grad.

(mehr …)

WeiterlesenAnnette Menn beim Rennsteiglauf – Supermarathon (73,9 km / 1874 hm)

Manuel Tuna verteidigt DM-Titel

Vergangenes Wochenende fanden im Arnsberger Wald die Deutschen Meisterschaften im 24-Stunden-Traillaufen statt. Von der TSG Helberhausen startete Langstreckenspezialist Manuel Tuna mit dem Ziel ins Rennen, seinen DM-Titel aus dem Vorjahr in Arnsberg zu verteidigen. Um Punkt 12 Uhr ging das Startfeld gemeinsam auf die Einführungsrunde, in der die Ultra-Läuferinnen und -Läufer den Trail einmal testweise in langsamem Tempo begutachten konnten. (mehr …)

WeiterlesenManuel Tuna verteidigt DM-Titel

Virtueller Lauf in Aue-Wingeshausen

Der TV Aue-Wingeshausen konnte in diesem Jahr erneut den Rothaar-Waldlauf nur in der virtuellen Version durchführen. Von Freitag bis Sonntag konnte jeder Läufer seine Startzeit frei wählen.

Sieben Helberhäuser Läufer nahmen dieses Angebot an und liefen auf der Original-15 Kilometerstrecke, die von Jagdhaus nach Aue-Wingeshausen gut markiert war. (mehr …)

WeiterlesenVirtueller Lauf in Aue-Wingeshausen

Freitagsturnerinnen der TSG genießen ihr viertes September-Wochenende

Wie immer am vierten Wochenende im September gehen die Freitagsturnerinnen der TSG Helberhausen auf Tour – und das schon mehr als 30 Jahre. Erkundeten sie bis zum vorletzten Jahr drei Tage lang Regionen in Deutschland, die sich gut mit dem Zug erreichen lassen, stand das Wochenende nach dem „Coronajahr“ 2020 auch in 2021 erneut unter dem Motto „Wunderbare, wanderbare Heimat“. (mehr …)

WeiterlesenFreitagsturnerinnen der TSG genießen ihr viertes September-Wochenende

Manuel Tuna Deutscher Vizemeister

Manuel_Tuna_2Manuel_Tuna_1Am vergangenen Wochenende fanden am Thüringer Heldentrail die Deutschen Ultralauf-Meisterschaften statt. Mit dabei war der Helberhäuser Langstreckenathlet Manuel Tuna, der mit den Ambitionen nach Suhl im Rennsteig-Gebirge aufbrach, in der Altersklasse die Medaillenränge anzugreifen.

Nach einer kurzen Nacht hieß es morgens um 4:45 Uhr für Manuel, in der Startaufstellung Platz zu nehmen. Pünktlich um 5:00 Uhr ging es dann in der Dunkelheit los in den Heldentrail, der auf 64,9 Kilometern den Läuferinnen und Läufern knapp 2500 Höhenmeter abverlangte. Manche Abschnitte waren sogar steile Skipisten, die hoch und runter gerannt werden mussten. (mehr …)

WeiterlesenManuel Tuna Deutscher Vizemeister

TSGler unterwegs auf dem Karwendelmarsch

Es ist 6 Uhr morgens am Wochenende. Es ist kalt und ungemütlich draußen. Wolken ziehen auf und kündigen Regenfälle und oben auf den Bergspitzen sogar Neuschnee an. Ein Szenario, bei dem sich die meisten sicherlich nochmal gerne im Bett umdrehen möchten. Nicht aber Sonja Jung und Annette Menn von der TSG Helberhausen, die unter diesen Bedingungen an der Startlinie des berühmt berüchtigten Karwendelmarsches stehen und eine Strecke von 35 Kilometern und 1500 Höhenmetern vor sich haben. 

(mehr …)

WeiterlesenTSGler unterwegs auf dem Karwendelmarsch

Everesting Challenge erfolgreich absolviert – 9059 Höhenmeter in 12:35 Stunden bezwungen

Wettkampfplanung in Coronazeiten – eine ganz besondere Herausforderung, die durch viele (frühzeitige) Absagen auch im zweiten Jahr in Folge zum Glücksspiel wurde. Auf dieses Glücksspiel wollte sich Felix Menn nicht einlassen: „Nach Absage der deutschen Meisterschaften auf der Triathlon-Mitteldistanz und einer guten Vorbereitung im Winter/Frühjahr habe ich mich dazu entschlossen, einen unabhängigen „Do-It-Yourself“ Wettkampf zu absolvieren“, erzählt Felix. Die Wahl fiel dabei auf’s Everesting – eine nicht alltägliche und herausfordernde Aufgabe im Ausdauersport. (mehr …)

WeiterlesenEveresting Challenge erfolgreich absolviert – 9059 Höhenmeter in 12:35 Stunden bezwungen