Christof Werner mit persönlicher Bestzeit beim Westenergie-Marathon

Alle guten Dinge sind 3! Der Marathon ist traditionell der Höhepunkt zum Ausklang der Laufsaison. Bereits zum dritten Mal schnürte Christof mit anderen Laufbegeisterten seine Schuhe für den 59. Marathon „Rund um den Baldeneysee“. Dieses Jahr…

WeiterlesenChristof Werner mit persönlicher Bestzeit beim Westenergie-Marathon

Annette Menn beim Rennsteiglauf – Supermarathon (73,9 km / 1874 hm)

….wenn nicht jetzt, wann dann?

Am Samstag, den 02.10.2021 ging es um 6.30 Uhr auf dem Marktplatz in Eisenach (215m NN) los. 73,9 km mit 1874 hm durch den Thüringer Wald standen vor mir. Der Start erfolgte in 9 Startblöcken (968 Teilnehmer), 50 Läufer je Block – 1:30 min zeitversetzt.

Zum Glück war es trocken und es wurde schönstes Herbstwetter vorhergesagt – trocken bei Sonne und 14 Grad.

(mehr …)

WeiterlesenAnnette Menn beim Rennsteiglauf – Supermarathon (73,9 km / 1874 hm)

Manuel Tuna verteidigt DM-Titel

Vergangenes Wochenende fanden im Arnsberger Wald die Deutschen Meisterschaften im 24-Stunden-Traillaufen statt. Von der TSG Helberhausen startete Langstreckenspezialist Manuel Tuna mit dem Ziel ins Rennen, seinen DM-Titel aus dem Vorjahr in Arnsberg zu verteidigen. Um Punkt 12 Uhr ging das Startfeld gemeinsam auf die Einführungsrunde, in der die Ultra-Läuferinnen und -Läufer den Trail einmal testweise in langsamem Tempo begutachten konnten. (mehr …)

WeiterlesenManuel Tuna verteidigt DM-Titel

Virtueller Lauf in Aue-Wingeshausen

Der TV Aue-Wingeshausen konnte in diesem Jahr erneut den Rothaar-Waldlauf nur in der virtuellen Version durchführen. Von Freitag bis Sonntag konnte jeder Läufer seine Startzeit frei wählen.

Sieben Helberhäuser Läufer nahmen dieses Angebot an und liefen auf der Original-15 Kilometerstrecke, die von Jagdhaus nach Aue-Wingeshausen gut markiert war. (mehr …)

WeiterlesenVirtueller Lauf in Aue-Wingeshausen

Einladung zum 24. HauBerg-Lauf

Nach dem coronabedingten Ausfall in 2020, lädt die TSG Helberhausen in diesem Jahr am 23.10.2021 wieder zum traditionellen HauBerg-Lauf rund um den Helberhäuser Sportplatz als Präsenzveranstaltung ein.

Beim 24. Helberhäuser HauBerg-Lauf sind für Frauen, Männer und Jugendliche Laufstrecken von 6 oder ca. 12 km  zu absolvieren. Für Schülerinnen und Schüler geht es über eine Distanz von 2 km. Vom Start auf dem Sportplatz in der Ortsmitte von Helberhausen führen die Wettkampfstrecken  des abwechslungsreichen Landschaftslaufs über Feld-, Wald- und asphaltierte Wirtschaftswege mit Blick auf Hadem, Hilchenbach, Vormwald und Helberhausen. (mehr …)

WeiterlesenEinladung zum 24. HauBerg-Lauf

Freitagsturnerinnen der TSG genießen ihr viertes September-Wochenende

Wie immer am vierten Wochenende im September gehen die Freitagsturnerinnen der TSG Helberhausen auf Tour – und das schon mehr als 30 Jahre. Erkundeten sie bis zum vorletzten Jahr drei Tage lang Regionen in Deutschland, die sich gut mit dem Zug erreichen lassen, stand das Wochenende nach dem „Coronajahr“ 2020 auch in 2021 erneut unter dem Motto „Wunderbare, wanderbare Heimat“. (mehr …)

WeiterlesenFreitagsturnerinnen der TSG genießen ihr viertes September-Wochenende

Vereinssportfest bei der TSG

Nachdem in den letzten Monaten aufgrund der Pandemie keine Sportveranstaltungen stattfinden konnten, war es jetzt unter gewissen Einschränkungen (3G, Maskenpflicht in der Turnhalle) wieder möglich, sowohl das traditionelle Hermann-Karl-Gedächtnistreffen (18.09.2021) als auch die Vereinsmeisterschaften durchzuführen. Neben den Leichtathletik-Wettkämpfen enthielt das abwechslungsreiche Programm auch vielfältige Angebote für Jung und Alt zum aktiven Mitmachen. (mehr …)

WeiterlesenVereinssportfest bei der TSG

Hermann-Karl-Gedächtnistreffen mit 64 Teilnehmern

Nach dem coronabedingten Ausfall in 2020 konnte die TSG in diesem Jahr erfreulicherweise wieder zum Hermann-Karl-Gedächtnistreffen – zum insgesamt 49. Mal – einladen. Das Sportfest in Helberhausen war dabei gleichzeitig die Eröffnungs- sowie Abschlussveranstaltung des Leichtathletik-Cups Siegerland-Wittgenstein, da alle anderen Wettkämpfe aufgrund der Pandemie abgesagt werden mussten.  (mehr …)

WeiterlesenHermann-Karl-Gedächtnistreffen mit 64 Teilnehmern