Volksbank unterstützt TSG Helberhausen 1898 e. V. mit 2.500 Euro

v.l.: Meinhard Menn, Thorsten Klein, Philipp Stötzel, Andreas Roth

Seit fast 125 Jahren ist die TSG Helberhausen 1898 e. V. eine feste sportliche Größe in Hilchenbach. Neben den sportlichen Angeboten leistet der Verein seit Jahr und Tag einen kulturellen Baustein im dörflichen Leben. Doch der Erhalt der Sportstätte ist mit nicht zu unterschätzenden Kosten verbunden. Die Volksbank in Südwestfalen eG unterstützt den Verein mit einer Spende in Höhe von 2.500 Euro. Ende Juli überreichte Thorsten Klein, Bereichsleiter Private Banking, den Scheck an den 1. Vorsitzenden des Vereins Andreas Roth. (mehr …)

WeiterlesenVolksbank unterstützt TSG Helberhausen 1898 e. V. mit 2.500 Euro

22. – 27. Juni 2021 – TSG Rennrad-Sportler in den Dolomiten

16 Radsportler/innen – die meisten davon Mitglieder der TSG Helberhausen – bzw. Kollegen der SMS group – unternahmen jetzt endlich den schon für 2020 geplanten Jahresausflug. Nachdem wir 2015 und 2019 einige legendäre Alpen-Pässe der Tour de France in Frankreich bezwungen hatten, wurden jetzt einige spektakuläre Dolomiten-Pässe des Giro d’Italia unter die Pedale genommen. (mehr …)

Weiterlesen22. – 27. Juni 2021 – TSG Rennrad-Sportler in den Dolomiten

Melise und Manuel Tuna Deutsche Meister!

Im Rahmen der österreichischen Ultralauf-Meisterschaften in Bad Blumau in der Steiermark fanden vergangenen Samstag auch die Deutschen Meisterschaften im 24-Stunden-Lauf statt. Mit dabei waren Melise Souto Tuna und Manuel Tuna von der TSG Helberhausen, die beide mit großen Ambitionen die über 1000 Kilometer lange Reise ins südliche Alpenvorland nahe der slowenischen Grenze antraten. (mehr …)

WeiterlesenMelise und Manuel Tuna Deutsche Meister!

TSG-Jubiläumslogo kurz vor Veröffentlichung

Knapp zwei Jahre vor dem 125-jährigen Vereinsjubiläum im Juni 2023 wird nun bald das fertige TSG-Jubiläumslogo veröffentlicht. Im März wurde dafür zu einem Logo-Wettbewerb aufgerufen, der auf große Resonanz stieß. Über die eingesendeten Logos waren und sind wir sehr begeistert und danken allen herzlich, die sich dafür Gedanken gemacht haben. (mehr …)

WeiterlesenTSG-Jubiläumslogo kurz vor Veröffentlichung

Virtuelles Gillerbergfest 20.-27. Juni 2021

 Da eine traditionelle Durchführung des Gillerbergfests auch in diesem Jahr pandemiebedingt noch nicht möglich ist, findet das Sportfest in diesem Jahr eine Woche lang virtuell statt. Noch bis Sonntag (27.06.2021) kann jeder an ein oder mehreren verschiedenen Aktivitäten/Disziplinen teilnehmen und die Ergebnisse online eintragen. Unter allen Teilnehmern werden zudem tolle Giller-Pakete verlost. (mehr …)

WeiterlesenVirtuelles Gillerbergfest 20.-27. Juni 2021

Renovierung der Turnhallenwand Nordseite kurz vor der Fertigstellung

Zumindest einen “bescheidenen” Vorteil brachte unserem Verein die sog. 3. Welle der Corona-Pandemie mit ihren Verordnungen und Einschränkungen:
Da der Sportbetrieb in unserer Turnhalle nicht erlaubt war, konnte ab Anfang März 2021 mit der lange geplanten Renovierung der Hallenwand Nordseite begonnen werden. Fast 2 Jahre dauerte die Umsetzung und Planung von der Bekanntmachung und Antragstellung bis zur Zuteilung der Fördermittel aus dem Landesprogramm “Moderne Sportstätten 2022” Anfang des Jahres. (mehr …)

WeiterlesenRenovierung der Turnhallenwand Nordseite kurz vor der Fertigstellung

Manuel und Melise auf Tortour-de-Ruhr-Strecke – ein kurzer Erfahrungsbericht

Manuel Tuna hat am Samstag, den 22.05. wieder einen Ultra-Lauf über 100 km absolviert. Zusammen mit Martin Hansel vom TuS Deuz lief er einen Teil des RuhrtalRadwegs (komplette Strecke: 240 km von Winterberg nach Duisburg) vom Treffpunkt in Hagen bis zur Mündung in den Rhein an der Rheinorange in Duisburg. Zwischenzeitig wurden sie über 42 km lang von Melise Souto Tuna begleitet, die somit mal eben einen Marathon aus dem Training heraus gelaufen ist. Weitere Unterstützung kam von Diogo Souto Tuna, der sich um die Verpflegung gekümmert hat. Hier ein kurzer Erfahrungsbericht der Läufer: (mehr …)

WeiterlesenManuel und Melise auf Tortour-de-Ruhr-Strecke – ein kurzer Erfahrungsbericht