Nur 113 Sportler beim Hermann-Karl-Gedächtnistreffen in Helberhausen

Mittlerweile zum 48. Male richtete die TSG Helberhausen am 21.09.2019 das Hermann-Karl-Gedächtnistreffen aus. Mit diesem traditionellen Siegerländer Leichtathletik-Sportfest wurde auch die diesjährige Veranstaltungsserie zum Leichtathletik-Cup Siegerland-Wittgenstein beendet. Zur abschließenden Cup-Siegerehrung werden sich die Sportler am 23.11.2018 in Erndtebrück treffen. (mehr …)

WeiterlesenNur 113 Sportler beim Hermann-Karl-Gedächtnistreffen in Helberhausen

Heike Hardt schafft den schönsten Marathon der Welt

7. September 2019, 9 Uhr in der Früh, Interlaken (Schweiz). Zu diesem Zeitpunkt blickt die Läuferwelt auf den bekanntesten Bergmarathon der Welt. Den Jungfrau-Marathon von Interlaken, zwischen dem Thuner und Brienzer See gelegen, über Lauterbrunnen und Wengen bis hoch zur Bahnstation Kleines Scheidegg direkt unterhalb der Eiger Nordwand. (mehr …)

WeiterlesenHeike Hardt schafft den schönsten Marathon der Welt

Manuela Keßler und Rüdiger Fuhr erfolgreich beim P-Weg-Lauf in Plettenberg

Am 13. September war es wieder soweit: das alljährliche P-Weg-Marathon-Wochenende in Plettenberg stand an. Zahlreiche Walker, darunter auch die TSGler Manuela Keßler und Rüdiger Fuhr, testeten ihre Spätsommerform auf den verschieden langen Strecken rund um Plettenberg, wobei 540 anspruchsvolle Höhenmeter zu bezwingen waren. (mehr …)

WeiterlesenManuela Keßler und Rüdiger Fuhr erfolgreich beim P-Weg-Lauf in Plettenberg

TSG Wandergruppe in den Allgäuer Hochalpen

Die diesjährige Hüttenwanderung der TSG Helberhausen lockte 13 Wanderer vom 4. bis 8. September in die Allgäuer Hochalpen. Ausgangs- und Zielort war das Dörfchen Hinterstein bei Bad Hindelang.

Nach Eintreffen der Wanderer in Hinterstein und kurzer Busfahrt zum Kraftwerk Auele im Ostrachtal startete die Wanderung zunächst steil bergauf zum wunderschönen Schrecksee mit herrlicher Aussicht auf die umliegenden 2000er wie z.B. Kälbelespitze (2134 m), Lache und Rote Spitze (2130 m). Ein weiterer Anstieg über den Kirchdachsattel (1927 m) entlang des Saalfelder Höhenweges mit Blick auf das Vilsalpsee-Naturschutzgebiet führte weiter bis zur Landsberger Hütte (1810 m) in Tirol mit der ersten Hütten-Übernachtung. (mehr …)

WeiterlesenTSG Wandergruppe in den Allgäuer Hochalpen

Bergtourenwoche im Tannheimer Tal mit Helberhäuser Beteiligung

Fünf TSGler genossen herrliche Bergtourentage in den Tannheimer Bergen. Gemeinsam mit den 24 anderern Wanderfreunden des Siegerland Turngaus waren sie eine Woche lang jeden Tag unterwegs und lernten die das Tannheimer Tal von allen Seiten kennen. Ein besonders Highlight war die Bergwanderung zur Schneetalam. Hier begrüßten sie die Dahlbrucherin Karin Fürstenau, die bereits im zweiten Bergsommer auf der Alm im Einsatz ist. “Über den Wolken” startete die Wandergruppe am Neunerköpfle zur Drei-Seen-Wanderung. Eine faszinierende Bergtour über einen Gipfel und vorbei an drei Seen, der Lache an der Landsberger Hütte, dem Traualpsee und dem traumhaft schönen Vilsalpsee zurück nach Tannheim. Auch die Gipfeltour zur Krinnenspitze war nicht zu verachten, galt es bei dieser Wanderung sich beim Aufstieg über Vorgipfel zum Hauptgipfel mit den Händen am Fels festzupacken. (mehr …)

WeiterlesenBergtourenwoche im Tannheimer Tal mit Helberhäuser Beteiligung