Silvesterlauf der TSG
Der diesjährige vereinsinterne, „Silvesterlauf“ fand am 31.12.2018 statt. 20 Läuferinnen und Läufer drehten eine schöne gemeinsame Trainingsrunde durch das Hademtal zum Sonnenhang und zurück nach Hadem. (mehr …)
Der diesjährige vereinsinterne, „Silvesterlauf“ fand am 31.12.2018 statt. 20 Läuferinnen und Läufer drehten eine schöne gemeinsame Trainingsrunde durch das Hademtal zum Sonnenhang und zurück nach Hadem. (mehr …)
Der CVJM Siegerland hatte zum 40. und vielleicht letzten Silvesterlauf an der Obernau-Talsperre eingeladen. Mehr als 670 Sportler starteten auf der schönen Rundstrecke in den Distanzen 10km, Halbmarathon und 10km-Walking. (mehr …)
Traditionell lud die TSG Helberhausen am letzten Sonntag vor Heiligabend wieder zur Kinderweihnachtsfeier zum gemeinsamen Feiern ein. Viele Vereinskinder und ihre Familien folgten der Einladung und somit war die Halle am Sonntagnachmittag gut gefüllt und die Stimmung erwartungsvoll, als endlich der Nikolaus hereinkam. Der Moderator Rolf Neus führte zusammen mit musikalischer Unterstützung von Friedhelm Vorländer und Meinhard Menn durch den Nachmittag. (mehr …)
Dieses Jahr waren insgesamt drei TSGler auf den Gipfeln jenseits der 4000m in den Alpen unterwegs. Hendrik Kaufmann, Lorenz und Kirschner und als neues Mitglied im „Hochtouren-Team“ Arne Fuchs begannen in Südtirol mit der Akklimatisierung und Eingewöhnung für die anstehenden Bergbesteigungen. Nach zwei 3000ern wurde aufgrund eines Wetterumschwungs beschlossen, Sulden zu verlassen und die Weisskugel (3768m) zu besteigen. Auf dieser Tour konnte erstmals die komplette Gletscherausrüstung getestet werden. Nach einer enorm harten Tour mit Abstieg im Gewitter zog es die drei Bergsteiger in den Westbereich der Alpen und mehrere 4000er zu besteigen. Höhepunkt war die Übernachtung auf 4565m – in der Capana Margaritha. (mehr …)
Angeführt von St. Martin zu Pferd zog am 12.11.2018 der alljährliche Laternenumzug durch Helberhausen. Eingeladen und organisiert hatten die Kindergruppen der TSG Helberhausen und die Mädchen-Jungschar Helberhausen sowie die Kinder- und Jugendfeuerwehr der Löschgruppe Helberhausen. (mehr …)
Jedes Jahr im November lädt die TSG Helberhausen zum traditionellen Vereinsabend ein. Neben zahlreichen Ehrungen von erfolgreichen Sportlern und Jubilaren standen auch im diesen Jahr wieder kurzweilige Vorführungen einzelner Abteilungen auf dem Programm.
Eine Urkunde sowie die silberne Nadel der TSG Helberhausen bekamen für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft folgende Mitglieder: Christoph Bald, Dirk Müller, Dagmar und Wolfgang Rockenfeller. (mehr …)
Als letzten Ultralauf in 2018 hat Manuel im Oktober in Remscheid beim Röntgenlauf teilgenommen. Die Strecke ist 63,3 Kilometer lang und führt als schöner Landschaftslauf über die Bergischen Höhen und entlang der Eschbachtalsperre. Insgesamt kommen bei diesem Dreifach-Halbmarathon 1.300 Höhenmeter zusammen. Manuel spulte die Kilometer in einer Zeit von 5:37:08 runter und sicherte sich mal wieder den Altersklassensieg mit 18 Minuten Vorsprung vor dem Zweitplatzierten. (mehr …)
Bei kühlen und leicht nassen äußeren Bedingungen absolvierten insgesamt 305 Läuferinnen und Läufer die Laufstrecken rund um Helberhausen. Auch wenn die Wege vom leichten Regen etwas aufgeweicht waren, herrschte wieder eine gute Atmosphäre bei den Teilnehmern. Auf dem Programm standen Laufdistanzen über 2, 6 und 12 km. Die Walker nahmen 7,5 km unter ihre Füße. Auch die Jüngsten, die sogenannten Bambini gingen an den Start und liefen zusammen mit dem Helberhäuser Bären eine Strecke von 500 m. (mehr …)