Erfolgreicher Saisonstart der Tischtennisabteilung

„Gut Schlag“ schallte es am  Donnerstag den 31.8. wieder durch die „Helberhäuser Löffelschnitzer-Arena“ als die 2. Tischtennis-Mannschaft ihren Saisonauftakt hatte.

Zu Gast waren die Sportkameraden aus Erndtebrück mit einer Mischung aus jungen Talenten und „Alten Hasen“. Günter Frank von den Gästen stellte mit 80 Jahren den ältesten Spieler an diesem Abend. Gleich zu Beginn entbrannte ein heißer Kampf um die Punkte. Zum Auftakt konnte nur das Doppel Krieg/Hoffmann in 5 Sätzen punkten, während Steinhagen/Poggel und Roth/Schlabach ihren Gegnern gratulieren mussten. In den nun folgenden Einzeln konnten die Löffelstädter durch Siege von Frank, Jens, Dirk und Tobias das Blatt wenden und eine 5:2 Führung heraus arbeiten.
Leider verloren Jürgen und Arno ihre Spiele und es stand 5:4. (mehr …)

WeiterlesenErfolgreicher Saisonstart der Tischtennisabteilung

Manuel Tuna und Tochter Melise beide Deutsche Vizemeister

Super Erfolge für Manuel Tuna und seine Tochter Melise Souto Tuna bei den Deutschen Meisterschaften im 24-Stundenlauf. Die beiden Ultramarathonläufer der TSG Helberhausen mischten um die Vergabe der ersten Plätze kräftig mit. Im Ziel erkämpfte sowohl Vater Manuel den 2. Platz in seiner Altersklasse M50 als auch Tochter Melise den 2. Platz in ihrer Altersklasse W20. In der Gesamtwertung erzielte Manuel Tuna den 5. Platz und Melise Souto Tuna den 24. Platz. (mehr …)

WeiterlesenManuel Tuna und Tochter Melise beide Deutsche Vizemeister

TSG Wandergruppe am südlichsten Punkt Deutschlands

Die diesjährige Hüttenwanderung der TSG Helberhausen lockte 16 Wanderer vom 24. bis 27. August in die Allgäuer Hochalpen. Vom Oberstdorfer Ortsteil Birgsau führte die Rundwanderung bei herrlichem Sommerwetter in 4 Tagesetappen durch hochalpines Gelände mit wunderschönen Landschaften und grandiosen Ausblicken. Vorbereitet und organisiert hatte die Wanderung Andreas Roth. Mit dabei waren Antje und Udo Dickel, Sonja Helmer, Thorsten Klein, Mechthild und Martin Münker, Doris Nonnast-Menn, Gisa Roth, Sylvia Roth, Ulrike Setzer-Britwum, Henning Sohler, Susanne und Rüdiger Stenzel, Elke Stötzel und Philipp Stötzel. (mehr …)

WeiterlesenTSG Wandergruppe am südlichsten Punkt Deutschlands

TSGler in neuen Höhen

Seit 2013 ist der TSGler Hendrik Kaufmann jählich in den Bergen unterwegs. Nachdem im letzten Jahr erstmals ein 4000er bestiegen wurde, sollte dieses Jahr eine Tour mit mehreren 4000er Gipfeln stattfinden. Dazu wurde seit Januar intensiv geplant und trainiert (u.a. intensive Bergläufe zu Drei Buchen). Alle Touren wurden eigenverantwortlich ohne Bergführer durchgeführt. Zum Akklimatisieren wurde nach einer kurzen Nacht auf der vorgelagerten Berghütte der Grand Paradiso bestiegen. Der Gipfel wurde trotz harten Wettebedingungen (Schnee, Kälte und Wind, 10m Sicht) um 10 Uhr morgens erreicht.   (mehr …)

WeiterlesenTSGler in neuen Höhen

TSG Radsportler beim 3. „Radfüchse 200 km Kloster-Radmarathon“ in Büren

Der Veranstalter, die Radfüchse e.V. aus Büren, hatte nicht zu viel versprochen:
Der Slogan „tolle Strecken – kleine, fast vergessene Straßen – kaum Verkehr – keine Ampeln – wunderschöne Landschaften“ trifft es auf den Punkt. Und nebenher geht es noch vorbei an acht Baudenkmälern, ehemalige Klöster der Klosterregion Ostwestfalen-Lippe. (mehr …)

WeiterlesenTSG Radsportler beim 3. „Radfüchse 200 km Kloster-Radmarathon“ in Büren

Starker Auftritt der TSG Leichtathleten in Aue-Wingeshausen

Der TSV Aue-Wingeshausen konnte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Leichtathleten aus der gesamten Region Siegen-Wittgenstein begrüßen. Insgesamt 130 Sportler folgten am Freitag, den 4. August 2017 der Einladung in die Wester-Arena.

Mit starken Leistungen und auch starker Teilnehmerzahl waren auch die Leichtathleten der TSG Helberhausen vertreten. Insgesamt erreichten sie 3 erste und 2 zweite Plätze in ihren Altersklassen. Horst Schneider lief in seiner Altersklasse M60 die 50 Meter in nur 7,40 s, was ihm 100 Punkte einbrachte. (mehr …)

WeiterlesenStarker Auftritt der TSG Leichtathleten in Aue-Wingeshausen

TSG Radsportler beim 7. Arlberg Giro in St. Anton (Österreich)

Er zählt zu den anspruchsvollsten Radrennen in den Alpen: der Arlberg Giro mit Start in St. Anton. 150 Kilometer und mehr als 2.500 Höhenmeter haben die rund 1.400 Teilnehmer zu bewältigen. Dieser Aufgabe stellten sich am 30. Juli 2017 sechs Radsportler/innen im Trikot der TSG Helberhausen: Leider mussten die gemeldeten Felix Menn und Ulrich Schmidt kurzfristig verletzungs- bzw. krankheitsbedingt absagen. (mehr …)

WeiterlesenTSG Radsportler beim 7. Arlberg Giro in St. Anton (Österreich)

4 TSG Triathleten/innen beim 26. Kindelsberg-Triathlon in Müsen

Zum 26. Kindelsberg-Triathlon traten bei angenehmem Temperaturen (noch am Vortag hatte es heftig geregnet) eine Rekord-Teilnehmerzahl von 216 Athleten/innen (123 Männer, 48 Frauen und 15 Staffeln) an, um sich bei einer Wassertemperatur von ca. 23 Grad pünktlich um 11 Uhr im Naturfreibad Müsen in die Fluten zu stürzen. Im Wasser waren – wie auch in all den Vorjahren – 8 Bahnen zu 70 m = 560 m zu bewältigen. Anschließend ging es auf der Freibadwiese durch die Wechselzone weiter zur 20 km langen Wendepunkt-Radstrecke auf die Müsener Hauptstraße. Zahlreiche unentwegte Zuschauer feuerten die Triathleten bei den 4 Radrunden über je 5 km lautstark an. Schließlich mussten noch 5 Laufrunden zu je 1 km rund um das Schwimmbad und die Vereinsturnhalle gelaufen werden. (mehr …)

Weiterlesen4 TSG Triathleten/innen beim 26. Kindelsberg-Triathlon in Müsen