Neues Wanderangebot der TSG Helberhausen gestartet

2016-10-13-1-gruppenbildUnter dem Motto „DA GEHT NOCH WAS“ haben sich Wanderer aus Helberhausen zusammengetan und ein neues Wanderangebot der TSG aufgestellt. Die Gruppe trifft sich einmal im Monat jeden zweiten Mittwoch, um gemeinsam anspruchsvolle Wanderungen in geselliger Runde zu unternehmen. Die Tourenlängen liegen bei etwa 15 – 20 km, wofür rund 4 – 6 Stunden geplant sind. Treffpunkt ist an der Turnhalle in Helberhausen um 9:00 Uhr. (mehr …)

WeiterlesenNeues Wanderangebot der TSG Helberhausen gestartet

Aue Wingeshausen: der Lauf in den nebeligen Wäldern des Rothaargebirges – 5 erste Plätze für Helberhausen

img_7819Um 14.00 Uhr fiel der Startschuss für die langen Strecken des Rothaar-Waldlaufes. Die 28km-Läufer starteten auf dem Albrechtsplatz und die 15km-Läufer bei Jagdhaus. Bei angenehmen Lauftemperaturen aber leider in Dunst gehüllten Wäldern gingen 18 Helberhäuser an den Start. (mehr …)

WeiterlesenAue Wingeshausen: der Lauf in den nebeligen Wäldern des Rothaargebirges – 5 erste Plätze für Helberhausen

Dienstagsmänner der TSG Helberhausen in der Rhön

rhoen-1-wandergruppe-am-startAm letzten Septemberwochenende starteten die Dienstags-Männer der TSG Helberhausen zu ihrem jährlichen Wanderausflug. Diese 24. Auflage führte an drei Tagen bei herrlichem Spätsommerwetter auf wunderschönen Wanderwegen über die Höhen der Rhön. Dabei bestätigte die Rhön ihren Ruf als faszinierende, urwüchsige und romantische Landschaft, die seit 1991 zum UNESCO-Biosphärenreservat zählt. (mehr …)

WeiterlesenDienstagsmänner der TSG Helberhausen in der Rhön

TSG-Turnerinnen erkunden die Welterbe-Kulturlandschaft „Oberes Mittelrheintal”

dsc01978Zum 27. Mal gingen die Freitagsfrauen der TSG Helberhausen auf ihren traditionellen September-Ausflug. In diesem Jahr führte die dreitägige Wochenendtour nach Lorch am Rhein, wo sie in der zu einem modernen Hotel umgebauten alten Volksschule eine wunderschöne Unterkunft fanden. (mehr …)

WeiterlesenTSG-Turnerinnen erkunden die Welterbe-Kulturlandschaft „Oberes Mittelrheintal”

Möglichkeit zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens

plakat_sportabzeichen-2016Liebe TSGler,

auch dieses Jahr bieten wir euch die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen in Helberhausen abnehmen zu lassen. Am Dienstag, den 11. Oktober zwischen 16:30 Uhr und 20:00 Uhr, können alle leichtathletischen Disziplinen abgenommen werden. Wenn jemand im Laufe des Jahres schon Einzeldisziplinen erfüllt hat, werden diese natürlich anerkannt (dafür bitte Ergebnis / Ergebnislisten als Nachweis mitbringen). (mehr …)

WeiterlesenMöglichkeit zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens

Juliane Scheel und Oliver Schmitt gewinnen LA-Cup in ihren Altersklassen – insgesamt starke TSG Platzierungen

dsc_0277Nachdem am Samstag mit dem 45. Hermann-Karl-Gedächtnistreffen als 9. und letztes Sportfest der diesjährige Leichtathletik-Cup im Siegerland und Wittgenstein zu Ende ging, stehen nun die endgültigen Sieger in den einzelnen Altersklassen fest. (mehr …)

WeiterlesenJuliane Scheel und Oliver Schmitt gewinnen LA-Cup in ihren Altersklassen – insgesamt starke TSG Platzierungen