Traditions-Wochenende der Freitagsturnerinnen führte nach Detmold

Ende September war es wieder so weit, 27 Freitagsturnerinnen traten ihren, immer am vierten Wochenende stattfindenden – Ausflug an. Diesmal ging es in die Region Ostwestfalen-Lippe, in die Kulturstadt Detmold im Herzen des Teutoburger Waldes. Frühmorgens stiegen die Frauen in der mehr als 30 Jahre währenden Tradition erstmals in einen Reisebus, der sie bestens direkt vor das Hotel im Zentrum Detmolds brachte. Nach einem gemütlichen Frühstück und einer kurzen Erkundung der Stadt erfuhren die Turnerin-nen, aufgeteilt in zwei Gruppen, bei einem informativen Stadtrundgang durch die verwinkelten Gassen und Tweten viel zur Stadtgeschichte und zu historischen Persönlichkeiten, die das Leben in Detmold maßgeblich prägten. Samstag stand eine Wanderung zu den Externsteinen auf dem Programm. Auf dem Quali-tätswanderweg „Blaubeerroute“ tauchten die Frauen ein in die beeindruckende Naturland-schaft mit all ihren Facetten. Vom Rastplatz am Europäischen Wanderkreuz war es nicht mehr weit, die Externsteine aus nächster Nähe zu erkunden und zu besteigen. Begeistert von diesem Kultur- und Naturdenkmal begab sich die Gruppe auf den Rückweg. Der Sonntag galt dem Besuch des bekannten Hermannsdenkmals. Verbunden mit einer Wanderung rund um die Grotenburg, auf deren Gipfel das 53 m hohe Hermannsdenkmal be-reits seit 150 Jahren thront, und einer üppigen Mittagsverpflegung aus den Rucksäcken in der benachbarten Waldbühne näherten sich die Turnfrauen der mächtigen Kolossalstatue. Von der Aussichtsplattform genossen alle den grandiosen Panoramablick über die Land-schaften der Urlaubs- und Freizeitregion Teutoburger Wald. Eingedeckt mit vielen tollen Eindrücken und schönen Erlebnissen kehrten die Turnerinnen Sonntagabend zurück ins obere Ferndorftal. Ein ganz herzlicher Dank galt den diesjährigen Organisatorinnen des Ausfluges, die alles bestens bis ins kleinste Detail geplant und vorbereitet hatten.
Kommende Veranstaltungen

Das TSG Jahr ist vor allem durch unsere vielen Veranstaltungen geprägt. Neben den größeren Veranstaltungen, die weit über die Dorfgrenzen bekannt sind, machen vor allem die kleinen Veranstaltungen den besonderen Charme des Vereines aus.

15 Nov.

🌟 Ein Fest für alle – Helberhausen feiert Gold!

Helberhausen darf sich Golddorf des Landes NRW nennen! Nach dem Sieg im Kreiswettbewerb haben wir auch im Landesentscheid von „Unser Dorf hat Zukunft“ die...

Mehr lesen

22 Nov.

LA-Cup Jahresabschlussfeier & Siegerehrung 2025 🏆

Am 22.11.2025 findet die große Jahresabschlussfeier des LA-Cups statt. Gastgeber ist die DJK Jahnschar Mudersbach in der Giebelwaldhalle. Neben der...

Mehr lesen

5 Dez.

Siegerehrung Rothaar-Laufserie 2025 🏆

Am 05.12.2025 findet die große Siegerehrung der Rothaar-Laufserie statt. Hier werden die besten Läuferinnen und Läufer der Saison ausgezeichnet und die...

Mehr lesen